AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)

  1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von Wunschholz an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

  1. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit: Wunschholz, Inhaberin: Nicole Stollenwerk, Cormeillesstraße 24, 52353 Düren. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E - Mail unter mein-wunschholz@gmx.de.

  1. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online - Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dient zur Angebotsanfrage. Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Irrtümer vorbehalten.

3.2 Durch eine Anfrage den Shop kommt keine verbindliche Bestellung der Waren zustande. Der verbindliche Kaufvertrag kommt zustande durch beiderseitige Willenserklärung zum Durchführen des Auftrages durch Abschluss des Bestellvorganges, spätestens nach Erhalt der entsprechenden Rechnung.

  1. Widerrufsrecht

4.1 Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, EMail) oder -wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Nicole Stollenwerk, Cormeillesstraße 24, 52353 Düren.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben gem. § 357 Abs. 6 S. 1 BGB die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung

4.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Audio oder Videoaufzeichnungen oder Grafiken oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

4.3 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

4.4 Senden Sie die Ware bitte als frankiertes Paket an uns zurück und bewahren Sie den Einlieferbeleg auf. Wir erstatten Ihnen auch gern auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind (siehe Widerrufsfolgen).

4.5 Bitte nehmen Sie vor Rücksendung per Email Kontakt mit uns auf, um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte. 4.6 Bitte beachten Sie, dass die in den Absätzen 4.3 bis 4.5 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

  1. Preise und Lieferung

5.1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auf der Seite nicht aus.

5.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 2,00 - 5,99 EUR pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf der Rechnung deutlich mitgeteilt. Bei größeren Artikeln können andere Preise gelten. Versendet wird grundsätzlich mit DHL.

Der Versand nach Österreich und der Schweiz kann auf vorherige Anfrage möglich gemacht werden. Hierbei entstehen ggf. höhere Versandgebühren. 

5.3 Zum Zwecke der koordinierten Fertigung wird Ihnen bei Bestellung und Vertragsschluss ein Fertigungsdatum mitgeteilt.

Dieses Datum liegt im Schnitt 4 Wochen vor dem genannten Termin (Hochzeit, Geburtstag etc.), sofern die Auftragslage es zulässt. Nach Vertragsschluss wird unmittelbar die Rechnung übersandt und ein Zahlungsziel mitgeteilt. Sollte die Zahlung bis zum Zahlungsziel ausbleiben, so verfällt der Anspruch auf den Fertigungstermin zu Lasten des Auftraggebers. Darauffolgende Mahngebühren in Höhe von 2,50 € hat der Auftraggeber zu zahlen. Erfolgt die Zahlung pünktlich vor Fristablauf, so ist der Anspruch auf den Fertigungstermin gegeben und darf seitens des Auftragnehmers nur durch unverschuldete Ereignisse (Krankheit, Todesfall, Unfall, Werksschließung etc.) verschoben werden. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht und kann dadurch die Fertigstellung vor dem genannten Termin nicht mehr gewährleistet werden, so ist der Auftragnehmer berechtigt, den Auftrag zu stornieren und durch das Verschulden des Auftraggebers von der Pflicht zu Schadenersatzleistungen befreit. Dieser Fall führt zudem zu einer Zahlungsverpflichtung von 50 % der Auftragssumme seitens des Auftraggebers, um den Verdienstausfall des Auftragnehmers ohne Materialkosten abzudecken. Dieses Recht kann anwaltlich eingefordert und/oder gerichtlich eingeklagt werden.

  1. Lieferung

6.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreich und Schweiz mit DHL. Versandkosten nach Österreich und Schweiz sowie die von Waren weichen von dem genannten Preis in Absatz 5.2 ab.

6.2 Die Lieferzeit bei lagernden Artikeln beträgt bis zu 10 Werktage. Waren die nach Kundenspezifikation angefertigt werden bekommen Sie spätestens eine Woche vor Ihrem genannten Termin (Mit Termin ist Ihre Hochzeit, Taufe, Geburtstag, usw. gemeint)

6.3 Den Versand übernimmt der Auftragnehmer für den Auftraggeber mit der gebotenen Sorgfalt vor, haftet jedoch nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Ware ist nach den jeweiligen Speditionsbedingungen des Transportführers versichert. Wenn die Versandart vom Auftraggeber nicht vorgeschrieben ist, wird sie nach dem Ermessen des Auftragnehmers bestimmt. Betriebsstörungen – sowohl im Betrieb des Auftragnehmers als auch in dem eines Zulieferers– insbesondere Streik, Aussperrung, Krieg sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt, berechtigen nicht zur Kündigung des Vertragsverhältnisses.

  1. Waren gestaltet nach Kundenspezifikation

7.1 Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien per E-Mail oder über die sozialen Medien zur Verfügung.

7.2 Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.

7.3 Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.

7.4 Soweit wir im Rahmen der individuellen Gestaltung für Sie Texte, Bilder, Grafiken und Designs erstellen, unterliegen diese dem Urheberrecht. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist eine Verwendung, Reproduktion oder Veränderung einzelner Teile oder kompletter Inhalte nicht zulässig. Soweit nicht anders vereinbart, übertragen wir Ihnen ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den für Sie erstellten urheberrechtlich geschützten Werken. Es ist Ihnen ausdrücklich untersagt, die geschützten Werke oder Teile davon in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen. Die Übertragung des Nutzungsrechts steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Zahlung des vereinbarten Kaufpreises.

  1. Zahlung

8.1 Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder PayPal.

8.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

8.3 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

  1. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

  1. Stornierung eines laufenden Auftrages

Stornierung eines laufenden bzw. durch Rechnung bestätigten Auftrages vor Produktionsbeginn seitens des Auftraggebers führt zu einer Zahlungsverpflichtung von 50 % der Auftragssumme (exklusive Versandkosten). Bei Stornierung nach Produktionsbeginn liegt die Zahlungsverpflichtung bei 100 %. Der Auftraggeber hat für diesen Fall keinen Anspruch auf Lieferung der teilweise oder komplett fertiggestellten Ware.

Weitere Informationen

Vertragstext: Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.